Ludwig van Beethoven - 1810 Ein Musikwissenschaftler entdeckte die Melodie bei einem ehemaligen Schüler. Der Berliner Musikwissenschaftler Klaus Martin Kopitz erklärt, dass er in einer seiner Untersuchungen darüber, wer Elisa für Beethoven war, erklärt, der Deutsche habe das Werk in a-Moll „Dem Andenken an Elisa“ gewidmet, also Elisabeth Röckel, mit der sie sehr gut verkehrten Freunde.